
MNEMO – Momentaufnahme durch Emotion
Masterthesis
Das System dient dazu, die bewusst und unbewusst emotionalen Momente des Lebens festzuhalten.
Emotionale Momente werden eher vom Gehirn als Erinnerungen abgespeichert, als neutrale Erlebnisse. Sobald die Sensoren des Armbands eine Emotionsveränderung feststellen, erstellt die Kamera zeitgleich ein kurzes Video mit der Dauer von drei Sekunden. Diese Taktung entspricht auch der Informationsverarbeitung des Gehirns. Die Feststellung der Emotionsveränderung geschieht über Sensoren, die in der Lage sind, die physiologischen Muster von Emotionen, wie Puls, Herzfrequenz, Hautleitfähigkeit und Hauttemperatur, zu messen.
Die dazugehörige Software organisiert und verknüpft die Aufnahmen, nach Ort, Zeit, Person und Emotion, zu einem Netzwerk. Durch eine innovative 3-Achsen-Navigation kann der Nutzer mit dem Netzwerk interagieren und die Erinnerungen wiedererleben.
Das Konzept von MNEMO kombiniert Erkenntnisse aus der kognitiven Wissenschaft, Erinnerungsbildung und Interaktionsgestaltung. Es bietet einen innovativen Ansatz, vor allem emotionale Momente und episodische Erlebnisse, auf eine neue Art und Weise, zu dokumentieren.
Projektpartner: Dominik Witzke